Datenschutzerklärung
Transparente Information zur Datenverarbeitung.
Datenverarbeitung im Überblick
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um Anfragen zu beantworten, Mitgliedschaften zu verwalten und die Sicherheit unserer Abläufe zu gewährleisten. Dies erfolgt nach den Vorgaben der DSGVO und mit dem Ziel, so wenige Daten wie möglich zu erheben.
- Datenkategorien: Kommunikationsdaten (Name, E-Mail, Telefon), Nutzungsdaten (Server-Logs), Vertragsdaten (Mitgliedschaftsinformationen).
- Zwecke: Kommunikation, Mitgliederverwaltung, Sicherheits- und Nachweiszwecke.
- Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertrag/Anbahnung), lit. f (berechtigtes Interesse).
- Speicherdauer: Nach gesetzlichen Aufbewahrungsfristen; Anfragen löschen wir regelmäßig, sobald sie erledigt sind.
Weitergabe & Drittanbieter
Wir geben Daten nur weiter, wenn dies rechtlich zulässig ist oder Sie eingewilligt haben.
- Auftragsverarbeitung: IT-Dienstleister, Hosting, E-Mail-Provider – vertraglich gebunden nach Art. 28 DSGVO.
- Drittlandübermittlung: Nur mit geeigneten Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln).
- Sicherungen: Technische und organisatorische Maßnahmen schützen Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit.
Ihre Rechte
- Auskunft (Art. 15)
- Berichtigung (Art. 16)
- Löschung (Art. 17)
- Einschränkung (Art. 18)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20)
- Widerspruch (Art. 21)
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die unten genannten Kontaktdaten. Wir beantworten Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen.
Verantwortlicher & Kontakt
Verantwortlicher: Ridde Insal Sammlerclub, Holbeinstraße 49, 50733 Köln, Deutschland
E-Mail: [email protected] • Telefon: +49 30 2555 7840
Sofern wir eine/n Datenschutzbeauftragte/n benennen, veröffentlichen wir die Kontaktdaten hier.