Über den Ridde Insal Sammlerclub

Herkunft, Haltung und Handwerk der Sammlungskultur.

Herkunft und Haltung

Der Ridde Insal Sammlerclub entstand aus der Überzeugung, dass Sammlungen mehr sind als Wertanlagen: Sie sind Wissensräume. Seit unseren Anfängen in Berlin begleiten wir Sammlerinnen und Sammler beim sorgfältigen Aufbau, bei der Sicherung der Herkunft und bei der nachhaltigen Pflege ihrer Stücke. Unsere Arbeit basiert auf handwerklicher Genauigkeit, transparenten Prozessen und einer diskreten, persönlichen Beratung. Echtheit, Sorgfalt und Respekt vor den Objekten prägen unser tägliches Tun.

  • Grundsätze: Nachvollziehbarkeit, Qualität, Verantwortung.
  • Ethos: Diskretion, Sorgfalt, Echtheit.
  • Team-Ansatz: Interdisziplinär, unabhängig, kuratorisch denkend.

Leitprinzipien

  • Provenienz: Belegte Herkunft als Grundpfeiler jedes Erwerbs.
  • Qualität: Zustand, Seltenheit und Relevanz vor Quantität.
  • Langfristigkeit: Sammeln mit Plan, nicht im Schnellschuss.
  • Gemeinschaft: Wissen teilen, Türen öffnen, fair handeln.

Wir arbeiten im Einklang mit geltendem Recht und anerkannten Branchenstandards. Compliance ist keine Fußnote, sondern Teil unserer Identität.

Als Treuhänder kultureller Werte handeln wir unabhängig und im besten Interesse unserer Mitglieder.

Was wir für die Szene tun

  • Wissensaustausch: Salons, Dossiers und Einblicke aus erster Hand.
  • Mentoring: Begleitung für Einsteiger und Übergangssammler.
  • Nachwuchsförderung: Brücken zwischen Sammlerwelt und Forschung.
  • Vernetzung: Zugang zu Werkstätten, Archiven und geprüften Händlern.

Wir pflegen Partnerschaften mit Fachleuten aus Konservierung, Recht, Versicherungen und Marktanalyse – für eine ganzheitliche Beratung.

Vertrauen, das sich bewährt

„Die Unterstützung bei der Provenienzrecherche hat mir Sicherheit gegeben – und einen geplanten Kauf begründet verhindert.“

Johanna Reuter, Berlin

„Transparente Konditionen, ruhige Beratung, klare Dokumente. So stelle ich mir seriöses Sammeln vor.“

Felix Stein, Frankfurt am Main

„Wissen verpflichtet – und schafft Freiheit in Entscheidungen.“

Lernen wir uns kennen

Adresse Holbeinstraße 49, 50733 Köln, Deutschland

Telefon +49 30 2555 7840

E-Mail [email protected]

Vereinbaren Sie ein vertrauliches Gespräch – wir nehmen uns Zeit für Ihr Anliegen.